Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Neukunden-Rabatt: 20 % mit dem Code GET20 Kostenfreier Versand ab 55 EUR

Verwende den Gutscheincode GET20 und erhalte 20o % Rabatt auf deine erste Bestellung.

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are €55 away from free shipping.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.


veganeo Schokolade Nuss 450g

Amino Score 198 – Fast doppelt so viele verwertbare Aminosäuren wie normales Protein.

Auch als veganeo Bourbon Vanille erhältlich.

€37,90
Einheitspreis €84,22 pro  kg
Apple Pay MasterCard PayPal Klarna Google Pay VISA AMEX

30 Tage sorgenfrei zurückgeben

Kostenfreier Versand ab 55 EUR

Perfekte biologische Wertigkeit

Entwickelt von Dr. Alexander Novotny

amineo Bourbon Vanille

Veganes Eiweißkonzentrat mit Bourbon-Vanille. Zucker- und glutenfrei. Für den Aufbau und Erhalt einer kräftigen Muskulatur.

Nach dem Training für schnellen Muskelaufbau.

100% vegane Mischung aus pflanzlichen Eiweißen und freien essentiellen Aminosäuren.

Amino Acid Score 198

Höchste Eiweißqualität (auch genannt Chemical Score oder auf Deutsch biologische Wertigkeit): Liefert fast doppelt so viele verwertbare Aminosäuren wie herkömmliches Protein.

  • Leichte Verdaulichkeit
  • Aufbau und Erhalt starker Muskulatur
  • Perfekte biologische Wertigkeit
  • Laktosefrei, zuckerfrei, glutenfrei und vegan.
  • Made in Germany
Anwendung

veganeo eignet sich durch die relativ leichte Verdaulichkeit sowohl zur Einnahme nach dem Training, als Zwischenmahlzeit sowie zur allgemeinen Deckung des Eiweißbedarfs.
Natürliche Aromen wie echte Bourbon Vanille, qualitative Fruchtpulver und kräftiger Kakao machen veganeo vielleicht zu den bestschmeckensten veganen Shakes überhaupt!

Zutaten

Sojaeiweiß-Isolat,Erbsenprotein-Isolat, Reiseiweiß (aus braunem Reis), Aminosäuremischung (L-Leucin, L-Lysin-Hydrochlorid, L-Valin, L-Histidin, L-Isoleucin, L-Threonin, L-Methionin), Aroma, Süßungsmittel (Steviolglykoside, Acesulfam K, Sucralose), Vanilleschotenpulver (0,1 %).


Laktosefrei, zuckerfrei, glutenfrei und vegan.

Aminosäurenprofil

Aminosäurenprofil in Gramm pro 100 g Eiweiß:

L-Alanine 4,0
L-Arginine 7,0
L-Aspartic acid 10,2
L-Cysteine 2,0
L-Glutamic acid 16,6
L-Glycine 3,8
L-Histidine 3,2
L-Isoleucine 5,2
L-Leucine 10,1
L-Lysine7,7L-Methionine1,8L-Phenylalanine4,9L-Proline4,3L-Serine4,2L-Threonine4,0L-Tryptophan1,1L-Tyrosine3,2L-Valine6,7L-Hydroxylysin0,0L-Hydroxyprolin0,0L-Taurin0,0

CS = 198; Chemical Score bezogen auf Referenz-Protein Amtsblatt der FAO/ WHO 1985

Nährwertangaben

Portion: 25 g veganeo mit 250 ml Wasser.

Nähwertepro 100gpro PortionEnergie1553 kj388 kj366 kcal92 kcalFett2,8 g0,7 gdavon ges. Fettsäur.0,9 g0,2 gKohlenhydrate2,9 g0,7 gdavon Zucker0,8 g0,2 gEiweiß81,1 g20,3 gSalz2,9 g0,7 g



[{"variant_id":"52278672228616" , "preorder":"false" , "final_sale":""}]

veganeo Schokolade Nuss 450g

€37,90
Amino Acid Score - Biologische Wertigkeit. Warum so wichtig?

Image heading

Ein hoher Chemical Score ist immer die Grundvoraussetzung für ein vom Körper gut verwertbares Protein. Erst danach macht eine zusätzliche Betrachtung der Verdaulichkeit Sinn. Die Verdaulichkeit ist ein Faktor, der für die Frage, ob die enthaltenen Aminosäuren überhaupt vom Körper aufgenommen werden, praktisch nur bei pflanzlichem Protein relevant ist.

Das objektive Maß nach dem WHO Referenzprotein

In der Hoffnung auf einen gesundheitlichen Vorteil nehmen viele Menschen gezielt zusätzlich Protein zu sich. Ein fittes Immunsystem, schöne Haut, Haare und Nägel sowie kräftige Muckis können Beweggründe sein.

 Tatsächlich ist mehr Protein nicht automatisch gesünder. Was ist Protein überhaupt? Protein = Eiweiß. Es besteht immer aus Aminosäuren, den „Bausteinen des Lebens“. Protein ist ein Sammelbegriff wie Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind z. B. Stärke, Ballaststoffe und Zucker. Hier gibt es vom Gesundheitsaspekt riesige Unterschiede. Bei den Proteinen sind diese Unterschiede noch bedeutend größer. Wenn Protein draufsteht, ist das längst kein Synonym für gesund.

Das Protein selbst betrachtend, ist die biochemische Zusammensetzung der Aminosäuren entscheidend. Das heißt, aus welchen Aminosäuren-Bausteinen das Protein aufgebaut ist und wie viel von welchen Bausteinen enthalten ist. Diese Zusammensetzung bestimmt den Chemical Score. Der Chemical Score, bezogen auf das Referenzprotein, ist das objektivste Maß für die biologische Wertigkeit. Der Chemical Score betrachtet nämlich aus welchen Aminosäuren die Proteine biochemisch aufgebaut sind und wie sehr das Verhältnis dieser Aminosäuren dem Bedarf des Menschen zum Aufbau von körpereigenem Eiweiß nahekommt.

AnovonA Qualität statt Quantität

Qualität statt Quantität

Lange Zeit galt die einfache Formel: mehr Gramm, mehr Protein, mehr Wirkung. Doch Dr. Alexander Novotny stellte früh fest, dass nicht die Menge, sondern die Zusammensetzung entscheidend ist. Mit dieser Erkenntnis begann die Vision, Proteinprodukte neu zu denken – gesünder, wirksamer und exakt abgestimmt auf den Bauplan des menschlichen Körpers.

Die Gründung von AnovonA

2014 gründete Dr. Alexander Novotny AnovonA mit dem klaren Auftrag, Proteinprodukte in wissenschaftlich bestmöglicher Qualität zu entwickeln. Dabei setzte er von Anfang an auf den Chemical Score – das objektive Maß für die tatsächliche Wertigkeit und Verwertbarkeit von Protein. Das Ergebnis: pflanzliche Premium-Proteine, die weltweit als erste exakt die optimalen Aminosäuren-Verhältnisse liefern.

Partnerschaft mit Biogena

2021 ging Dr. Alexander Novotny mit AnovonA eine richtungsweisende Partnerschaft mit der Biogena Unternehmensgruppe ein. Geteilte Werte, höchster Qualitätsanspruch und das größte Wissenschaftsteam der Branche machten Biogena zum idealen Partner. Gemeinsam werden seitdem neue Maßstäbe gesetzt, um noch mehr Menschen für die Bedeutung von Proteinqualität zu sensibilisieren und innovative Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen.

Der Unterschied: amineo wirkt da, wo andere Eiweiße verpuffen

Selbst aus dem besten normalen Eiweiß kann dein Körper nur etwa die Hälfte der enthaltenen Aminosäuren wirklich nutzen. Der Rest wird „verbrannt“ und in der Leber zu Zucker umgewandelt. Das bringt nicht nur unnötige Kalorien, sondern erzeugt auch Abfallstoffe. Diese muss die Leber erst entgiften, bevor sie über die Nieren wieder ausgeschieden werden.

Bei amineo passiert das nicht. Deshalb kann es – unter ärztlicher Aufsicht – sogar bei Nierenproblemen eingesetzt werden. Die fast vollständige Verwertbarkeit von amineo entsteht durch die perfekte Kombination der eingesetzten Eiweißquellen und zusätzlich zugesetzten essentiellen Aminosäuren. Normales Eiweiß hat dagegen immer einen „Flaschenhals“: irgendeine Aminosäure fehlt. Diese fehlende Aminosäure begrenzt die gesamte Nutzung – und sorgt dafür, dass ein großer Teil nicht als Baustein genutzt werden kann.